Alexander Ghoggal 2023-09-21T12:12:49+00:00

Kontakt

Telefon: 0821/90630-40
Fax: 0821/90630-30
E-Mail: ghoggal@meidert-kollegen.de

Alexander Ghoggal

Rechtsanwalt

Geboren 1987 in Bremen
Studium der Rechtswissenschaft in Augsburg (Universität) und Speyer (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften) mit Referendarstationen u.a. bei NOERR mbB (Digital Business)

Rechtsanwalt Ghoggal ist Ihr Ansprechpartner im IT- und Datenschutzrecht.

Er berät und vertritt Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Kommunen und kommunale Unternehmen.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist der gewerbliche Rechtsschutz und das Urheber- und Medienrecht sowie das Vergaberecht. Er ist zudem im Verwaltungsrecht und allgemeinen Zivilrecht tätig.

Rechtsbereiche

Referenten-/Dozententätigkeiten

Dozententätigkeit bei der Akademie Handel e.V.

  • Haftung von Softwareentwicklern bei Verwendung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (z. B. ChatGPT), DevXChange, Augsburg, 21.06.2023
  • Offline By Design – Reverse Engineering von Platinen, Traffic Capture und Analyse von Inputsensoren, Hackerkiste, Kongress am Park, Augsburg, 06.10.2022
  • Wettbewerbsrecht für Handelsfachwirte (IHK) Akademie Handel e. V. (05/2022, 06/2022, 09/2022, 10/2022, 01/2023, 04/2023)
  • Kaufvertragsrecht für Handelsfachwirte (IHK) Akademie Handel e. V. (05/2022, 06/2022, 09/2022, 10/2022)
  • Der neue Personalausweis: Kryptographie, Technik und das neue Bundespersonalausweisgesetz, am 12.01.2010 an der Universität Augsburg
  • Die Verfassungsmäßigkeit von Vorratsdatenspeicherung und Telekommunikationsüberwachung, am 20.06.2014 an der Universität Wien zum Thema: „Patchwork im Strafprozess – Unterschiedliche Verfahrensordnungen im gemeinsamen Europa“

ausgewählte Veröffentlichungen

  • „Fallstricke beim Betrieb der Gemeinde-Website – Datenschutz“, in „Meidert Kommunal“ 10/2023, S. 3-4
  • „Kommentierung der eForms-Verordnung bzgl. Vergabeverordnung (VgV), Sektorenverordnung (SekTVO), Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV), Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV)“, in: „Vorschriftenmonitor“, Forum Verlag, 18.09.2023.
  • „Falls es jemand genauer wissen will – Auskunftsanspruch gemäß Art. 39 BayDSG“, in: „Meidert Kommunal“ 04/2023, S. 6-7.
  • „Cookies und das neue TTDSG“, in: „Meidert Kommunal“ 1/2022, S. 6-7.
  • „Die Monopole der Verwertungsgesellschaften“, in: „der Hausjurist“ 2014, S. 8-9.
  • „Geistiges Eigentum – Notwendige Monopole?“, in: „der Hausjurist“ 2014, S. 14-19.
  • „Venire contra factum proprium durch die Ladung rügendes, aber an der Gemeinderatssitzung teilnehmendes Gemeinderatsmitglied“, in: „der Hausjurist“ 2014, S. 23-25.
  • „Geheimhaltungspflicht gemäß § 30 VwVfG von Gemeinderat und Bürgermeister bei der Nutzung elektronischer Kommunikation in Form eines Ratsinformationssystems“, in: „der Hausjurist“ 2014, S. 25-26.