01. + 16.03.2013: Rechtzeitig handeln – Richtiges Verhalten bei Zahlungsausfällen am Bau

2017-04-11T14:16:24+02:00 20.02.2013|

Themen: Das sind Ihre Vertragspartner, Vertragliche Sicherungen in Form von rechtswirksamen Vertragsvereinbarungen, Alarmsignale beachten, Souveränes Verhalten bei Zahlungsverzug des Kunden, Richtig und effektiv Mahnen, Ablauf eines gerichtlichen Mahnverfahrens, Zwangsvollstreckung, Schutz vor unberechtigten Mängelrügen Referent: Rechtsanwalt Robert Schulze, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Termine: 01.03.2013 von 16.00 bis 19.00 Uhr in Wertingen 16.03.2013 von 9.00 bis [...]

01.03.2013: Intensivseminar Hofübergabe

2017-04-11T14:17:33+02:00 15.02.2013|

Es findet am 01. März 2013 in den Räumen des Bauernmarktes Dasing, An der Brandleiten 3, 86453 Dasing, ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema „Hofübergabe“ statt. Beginn: 8.45 Uhr, Ende: 16.45 Uhr Herr Rechtsanwalt Josef Deuringer referiert über das Thema „Rechtsfolgen unterbliebener Hofübergabe: Das Hofzuweisungsverfahren – Ansprüche enttäuschter Hoferben“

25.01. + 01.02.2013: Das Beratungs-Extra – Der richtige Umgang mit Bau- und Kaufrecht

2017-04-11T14:18:23+02:00 28.12.2012|

Themen: Anwendung und Besonderheiten der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Rechte und Pflichten der Hersteller und des Handels, Beratungspflichten und Beratungshaftung des Bedachungsfachhandels, kaufmännische Prüfungs- und Rügepflichten, Mietverträge für Bauhilfsstoffe und Geräte, Mängel- und Garantiehaftung verschiedener Partner am Bau (Hersteller, Baustofflieferant, Bedachungshandwerker), Beweislast bei Bau-, Pauschal-, Einheitspreis- sowie Regieverträgen im Dachhandwerk, Bauabnahme und ihr [...]

24. + 31.01.2013: Sicher durch den Paragraphen-Dschungel – VOB und Baurecht in der Dachdecker-Praxis

2017-04-11T14:19:46+02:00 28.12.2012|

Themen: Anwendung und Besonderheiten der VOB, Vertragsschluss und daraus folgende Rechte und Pflichten, Handlungsfelder der Architektenvollmacht und der Einfluss auf den Dachhandwerker, Beratungshaftung udn Hinweispflichten, Forderungssicherung als Mehrwert, Bauabnahme und ihr Gewicht, Aktion und Reaktion bei Kalkulationsirrtümern, Abschlagsrechnung und Schlussrechnung, Mängelhaftung und Vertragsstrafen, Beweislast bei Bau-, Pauschlal-, Einheitspreis- und Regievertrag Referent: Rechtsanwalt Robert Schulze, Fachanwalt [...]

NEWS: Kanzleien in Deutschland – Eine Auswahl deutscher Wirtschaftsanwälte

2017-04-11T14:22:55+02:00 29.05.2012|

Unsere Kanzlei wird im NOMOS-Handbuch aufgeführt. Auszug aus der Beschreibung: [...] Eine Besonderheit bei Meidert & Kollegen ist die umfassende Betreuung in kommunalen Fragestellungen. Zwölf öffentlich- und zivilrechtliche Spezialisten stehen den Mandanten im "Kompetenzzentrum für Kommunalberatung" beratend zur Seite und decken dabei das gesamte Portfolio vom klassischen Verwaltungsrecht über das Bau- und Abgabenrecht bis hin [...]

NEWS: Forderungsmanagement und Zwangsvollstreckung

2017-04-11T14:27:46+02:00 03.05.2012|

Im Alltag stehen Unternehmen oft Schwierigkeiten gegenüber, wenn ihre Vertragspartner Rechnungen erst nach mehreren Aufforderung bzw. überhaupt nicht bezahlen. Diese schlechte Zahlungsmoral trübt nicht nur die gemeinsame Geschäftsbeziehung, sondern führt auch zu erheblichen finanziellen Schäden sowie nicht eingeplantem Zeit- und Verwaltungsaufwand. Sollte es trotz aller Sicherungsmaßnahmen zu Zahlungsrückständen kommen, ergreift unser Forderungsmanagement schnell und effizient [...]

07. – 09.02.2012: Regio Agrar Bayern

2017-04-11T15:36:23+02:00 07.02.2012|

07.02. - 09.02.2012 Messe Augsburg Die Kanzlei Meidert & Kollegen beteiligt sich mit einem eigenen Messestand an der zum zweiten Mal in Augsburg stattfindenden Landwirtschaftsmesse "Regio Agrar Bayern". Besucher erhalten umfangreiches Informationsmaterial rund um die Landwirtschaft sowie Broschüren unserer Kanzlei. Unsere Rechtsanwälte Josef Deuringer, Hartwig Schneider und Christoph Röger stehen Ihnen für persönliche Gespräche gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf [...]