Blogbeiträge
Ein Testament kann Werte erhalten – ein Unternehmertestament sichert Existenzen
Was passiert mit Ihrem Unternehmen, wenn Sie plötzlich ausfallen? Wer übernimmt die Verantwortung? Wie bleibt die Handlungsfähigkeit und Liquidität gesichert? Ein Unternehmertestament schafft Klarheit – und schützt, was Sie über Jahre aufgebaut haben. Besonders wichtig: [...]
Wärmewende Teil 2
Teil 2: Wärmewende – Rechtsberatung für Unternehmen Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Wärmewende – sei es als Projektierer, Investoren, Betreiber, Gesellschafter oder Wärmekunden in Nahwärmeprojekten. Doch die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind komplex. [...]
Neues Stellplatzrecht und Änderungen im Satzungsrecht der Bayerischen Bauordnung (BayBO)
Was bedeutet das für Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienprojekte, Bauträger und Bauherren? Der Bayerische Landtag hat mit dem Ersten und Zweiten Modernisierungsgesetz bedeutende Änderungen der Bayerischen Bauordnung (BayBO) verabschiedet: Die meisten Regelungen gelten ab dem 01.01.2025, Weitere [...]
Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivil- und Arbeitsgerichtsprozess
Unternehmen sollten jetzt handeln! Ab dem 1. April 2025 tritt eine wichtige Änderung in Kraft: Durch das Justizstandort-Stärkungsgesetz wird der Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Zivil- und Arbeitsgerichtsprozessen erheblich verbessert. § 273a ZPO weitet die prozessualen [...]
Neue Wertgrenzen für nationale Vergaben
Seit dem 01. Januar 2025 gelten für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen in Bayern im Unterschwellenbereich neue Wertgrenzen. Der Unterschwellenbereich betrifft die Aufträge der öffentlichen Hand, also insbesondere staatlicher oder kommunaler Stellen, die nicht [...]
Vergaberecht und erneuerbare Energien
Die seit 1998 amtierenden Bundesregierungen und die Bundes- und Landesgesetzgeber haben den Umbau der deutschen Energieversorgung priorisiert und die Energiewirtschaft, Verbraucher und Kommunen damit vor bedeutende Herausforderungen gestellt. Investitionen in erneuerbare Energien, vor allem der [...]