15.05.2019: vhw-Seminar – Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bauleitplänen

2019-02-27T09:13:11+01:00 22.01.2019|

Referenten: Peter Markter, Dipl.-Ing. univ., Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, Moderator, Trainer, privater Sachverständiger, Inhaber des TeamBüro Markert Nürnberg und Thannhausen Mathias Reitberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator, Meidert & Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaft mbH Termin: Mittwoch, den 15.05.2019 von 10.00 bis 16.30 Uhr Veranstaltungsort:  IBIS Regensburg City, Furtmayrstr. 1, 93053 Regensburg Tel.: 0941/7804-0 Veranstalter:  vhw - [...]

27.03.2019: Zulässigkeit und Organisation im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit

2019-02-08T15:02:20+01:00 15.01.2019|

Gründe für die Teilnahme Aufgrund des demografischen Wandels, knapper finanzieller Ressourcen und den gestiegenen Erwartungen der Bürger und Unternehmen an die öffentliche Daseinsvorsorge, gewinnt die interkommunale Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Interkommunale Leuchtturmprojekte stellen Gemeinden vor große Herausforderungen, um ihre Bürger mit Strom, Wasser, geförderten Wohnungen, sowie Alten- und Pflegeheimen zu versorgen. Sie sind politisch, [...]

09.03.2019: Bauleiter/-in IHK – Lehrgang Teilmodul Recht

2019-02-26T08:46:31+01:00 13.01.2019|

Referent: Robert Schulze, Fachanwalt für Bau und Architektenrecht Veranstalter: IHK Akademie Schwaben Weiterbildung GmbH Termin: 09.03.2019 Veranstaltungsort: Augsburg Themen: Vertragsarten: Kaufvertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag/Bauvertrag Werkvertragsrecht: Mängel- und Gewährleistungsrechte Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts Vertragsrecht rechtliche und technische Betrachtung Vertragsrisiken erkennen, bewerten Rechte und Pflichten von Bauleitern Zahlungswesen/-verzug/Mahnung Dokumentation - VOB-gerechter Schriftverkehr -Anmeldung nur direkt beim Veranstalter- [...]

01.03.2019: Hofübergabe-Seminar 2019

2019-02-26T08:46:46+01:00 12.01.2019|

Es findet am 01. März 2019 in den Räumen des Bauernmarktes Dasing, An der Brandleiten 3, 86453 Dasing, ein Hofübergabe-Seminar statt. Uhrzeit: 8.45 Uhr bis 16.30 Uhr Anmeldung: BIG Agrar, Frau Claudia Gruber Tel.: 0821/44495-0, Fax: 0821/44495-10 E-Mail: bigagrar@bbjmail.de Flyer/Programmverlauf/Anmeldung.pdf

27.02.2019: HLBS Sachverständigentagung 2019

2019-02-07T10:51:49+01:00 08.01.2019|

Thema: Bau- und zivilrechtliche Aspekte der Umnutzung von landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäuden Referenten: Frank Sommer, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Josef Deuringer, Fachanwalt für Agrarrecht Wann: Mittwoch, 27.02.2019, 9.00 - 16.00 Uhr Wo: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ludwigstr. 2, 80539 München Anmeldung und Organisation: HLBS - Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. Schäufeleinstr. 1, 80687 München [...]

12.02.2019: Vermeidung von Zahlungsausfällen im Bau- und Werkvertragsrecht – Kaufbeuren

2018-11-22T08:31:26+01:00 25.10.2018|

Infoveranstaltung der Handwerkskammer für Schwaben Referent: Rechtsanwalt Robert Schulze, Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht, Meidert & Kollegen Rechtliche Regelungen und Praxistipps für Handwerksbetriebe Erfahren Sie mehr über Strategien Zahlungsausfälle zu verringern. Wir erläutern wir Ihnen die geltenden rechtlichen Regelungen im neuen Werk- und Bauvertragsrecht und den praxisgerechten Umgang damit. ◾Welche vertraglichen Regelungen sind sinnvoll? [...]

29. – 31.10.2018: Rechtstagung 2018

2019-01-21T12:51:23+01:00 14.10.2018|

Referent u.a.: Rechtsanwalt Stefan Kus, Meidert & Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaft mbH Termin: 29.10.2018 bis 31.10.2018 Veranstaltungsort:  Beilngries-Paulushofen, Gasthof Euringer, Dorfstr. 23 Veranstalter:  Bayerischer BauernVerband Thema: Ausgewählte Probleme des neuen Datenschutzrechts mit Bezug zur Landwirtschaft

NEWS: Datenschutzrecht

2018-05-14T11:54:34+02:00 11.05.2018|

Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rückte die Tages- und Fachpresse das Datenschutzrecht in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Mit praxisgerechten Konzepten, Checklisten und Lösungen decken wir dabei den Bedarf von Unternehmen und Kommunen bei der Erstellung und Aktualisierung insbesondere von Datenschutzerklärung, Verfahrensverzeichnis, Beschäftigtendatenschutz (Fahrzeug GPS-Tracking im Außendienst, Videoüberwachung und private Internet- sowie E-Mail-Nutzung) und Auftragsdatenverarbeitung [...]