News und Termine
23./24.10.2013: Fachmesse Kommunale 2013
Besuchen Sie uns auf der Fachmesse Kommunale 2013, die vom 23.-24.10.2013 in Nürnberg stattfindet. Unsere Kanzlei präsentiert sich dort mit einem Stand sowie Vorträgen aus dem Bereich der kommunalen Rechtsberatung. Weitere Informationen finden Sie unter [...]
16.10.2013: Aktuelle Fragen des Arbeits- und Beamtenrechts speziell für Kommunen
Tagesseminar Unsere Referenten Guntram Baumann (Fachanwalt für Arbeitsrecht) und Axel Weisbach (Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Arbeitsrecht) werden Sie über die neueste Rechtsprechung, Rechtsschutzfragen und Fälle aus der Praxis informieren. Datum: 16.10.2013, 10.00 Uhr bis 16.00 [...]
NEWS: Das Mietrechtsänderungsgesetz 2013 – Mehr Rechte für Vermieter!
Zum 01.05.2013 ist das Gesetz zur energetischen Modernisierung von vermietetem Wohn-raum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln, kurz das Mietrechtsänderungsgesetz, in Kraft getreten. Seit Jahrzehnten stärkt der Gesetzgeber wieder einmal die Rechte des Vermieters. [...]
13.06.2013: Rechtliche Stolpersteine beim landwirtschaftlichen Bauen
Referent: Rechtsanwalt Robert Schulze, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Datum: 13.06.2013, 20.00 Uhr Ort: Wildpoldsried Anmeldungen beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fachzentrum für Rinderhaltung Kaufbeuren unter Tel: 08341/951 627
23.04.2013: Fachgespräch „Was bringt das neue Personenbeförderungsgesetz?“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag veranstaltet am Dienstag, den 23.04.2013 ein Fachgespräch zum novellierten Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung.
01. + 16.03.2013: Rechtzeitig handeln – Richtiges Verhalten bei Zahlungsausfällen am Bau
Themen: Das sind Ihre Vertragspartner, Vertragliche Sicherungen in Form von rechtswirksamen Vertragsvereinbarungen, Alarmsignale beachten, Souveränes Verhalten bei Zahlungsverzug des Kunden, Richtig und effektiv Mahnen, Ablauf eines gerichtlichen Mahnverfahrens, Zwangsvollstreckung, Schutz vor unberechtigten Mängelrügen Referent: Rechtsanwalt [...]
