Eheverträge – Unternehmerische Weitsicht beginnt im Privaten

Wer ein Unternehmen führt, trägt Verantwortung – nicht nur für sich, sondern auch für Mitarbeitende, Kunden und die nächste Generation. 

Doch was viele nicht bedenken: Eine Scheidung ohne Ehevertrag kann auch das Unternehmen in Gefahr bringen. Besonders in inhabergeführten und Familienunternehmen kann dies existenzielle Folgen haben. 

Ein gut durchdachter Ehevertrag ist kein Misstrauensvotum, sondern ein Zeichen von Weitsicht. Er schützt: 

  • das Unternehmen vor einer möglichen Zerschlagung
    • Gesellschafterstrukturen vor ungewollten Veränderungen
    • Vermögenswerte vor Liquiditätsengpässen im Fall einer Trennung 

Fazit: Unternehmerische Entscheidungen benötigen klare rechtliche Rahmenbedingungen – auch im privaten Bereich. Ein Ehevertrag ist keine Frage der Romantik, sondern der Verantwortung. 

Möchten Sie wissen, wie ein solcher Vertrag konkret aussehen kann? Lassen Sie uns sprechen. 

2025-06-27T13:56:17+02:00 27.06.2025|