Meidert_Aktuell_III_2017.pdf

2017-12-20T09:45:36+01:00 19.10.2017|

Inhalt: Trunkenheit am Haltegriff; Streit vermeiden - Testamente richtig formulieren; Mängelrüge beim Gebrauchtwagenkauf; Kontrolle ist besser! Nur bewährte Baustoffe verwenden!; Umlage Betriebskosten; Betriebskostenabrechnung; Mieterhöhung; Störfaktor Pflichtteilsrecht; Grundstückskauf und Vorkaufsrecht der Gemeinden

Meidert_Aktuell_II_2017.pdf

2017-12-20T09:46:18+01:00 19.10.2017|

Inhalt: Vergabe gemeindlicher Bauplätze durch sog. Einheimischenmodelle und das Europarecht; Das neue Bauvertragsrecht wirft seine Schatten voraus; Wie lange bekommen Kinder Unterhalt?; Produkthaftung auch in der Landwirtschaft; Wichtige Entscheidung im Vergaberecht

Meidert_Kommunal_2017.pdf

2019-10-04T15:02:08+02:00 04.10.2017|

Inhalt: Nomen est Omen - Rechtsschutz vor Rufschädigungen in Kommunen; BayVGH zur Ausfertigung von Bebauungsplänen; Der dienstunfähige Beamte - Anforderungen an die Untersuchungsanordnung; Verkehrssicherungspflichten und Betreiberverantwortung bei kommunalen Einrichtungen; Erschließungsbeitragsrecht oder Straßenausbaubeitragsrecht? Die erstmalige endgültige Herstellung aus der Sicht eines Laien; Sozialgerechte Bodennutzung

20. – 22.10.2017: Grundlagenseminar Kommunalpolitik – Öffentliches Baurecht

2017-09-25T09:29:31+02:00 25.09.2017|

Referenten: Oberverwaltungsrat Matthias Simon, LL.M. Rechtsanwalt Mathias Reitberger, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator Seminarleiter: Andreas Brunner, Regionalbeauftragter der Hanns-Seidel-Stiftung Termin: 20. bis 22. Oktober 2017 Veranstaltungsort: Hotel Gasthof zur Post, Vilstalstr. 82, 92245 Kümmersbruck Veranstalter: Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Anmeldung: Frau Evelyn Klier Tel.: 0 89 / 12 58 - 2 99 Fax: 0 89 / 12 58 - [...]

05. + 25.10.2017: vhw-Seminar – Das Urbane Gebiet als neuer Baugebietstyp – praktische und rechtliche Auswirkungen

2017-09-25T09:02:43+02:00 25.09.2017|

Referenten: Rechtsanwalt Mathias Reitberger, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator Rechtsanwalt Frank Sommer, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Termin: Donnerstag, den 05.10.2017 von 10.00 bis 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Ghotel Hotel & living Würzburg, Schweinfurter Str. 1 - 3, 97080 Würzburg Termin: Mittwoch, den 25.10.2017 von 10.00 bis 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Tagungshaus Box-Kitchen Gastro GmbH, Rundfunkplatz 4, 80335 München Veranstalter: [...]

06./07.07.2017: Fachtagung in München

2018-03-20T11:39:55+01:00 10.04.2017|

Entwicklung neuer Stadtquartiere Aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Umsetzung Fachtagung am 06./07.07.2017 in München Tagungsort Hilton Munich City Rosenheimer Straße 15 81667 München In den wachsenden Großstädten gilt die Entwicklung neuer Stadtquartiere wieder als eine der wichtigsten Aufgabenstellungen in der Stadtentwicklung. Die Ansprüche an diese Quartiere sind hoch: kompakt, dicht, nutzungsgemischt, urban, grün, mit optimaler Anbindung [...]

31.05.2017: BauGB Novelle 2017 – Rechtssichere Bauleitplanung – erfolgreiche Innenentwicklung

2017-05-03T08:53:04+02:00 09.04.2017|

Einladung zum Verwaltungsforum am 31.05.2017 Sie merken es in Ihrer Praxis als Verwaltungsmitarbeiter immer deutlicher: die Anforderungen von Genehmigungsbehörden und der Rechtsprechung an eine in sich konsistente Bauleitplanung mit diversen Gutachten werden immer höher und anspruchsvoller. Hinzu kommen die gesetzgeberischen Änderungen durch die BauGB-Novelle 2017, die weitere Anforderungen, aber auch Lösungsansätze bereit hält. Gerade der [...]

23.05.2017: BauGB Novelle 2017 – Rechtssichere Bauleitplanung – erfolgreiche Innenentwicklung

2017-05-10T10:39:08+02:00 08.04.2017|

Einladung zum Verwaltungsforum am 23.05.2017 Sie merken es in Ihrer Praxis als Verwaltungsmitarbeiter immer deutlicher: die Anforderungen von Genehmigungsbehörden und der Rechtsprechung an eine in sich konsistente Bauleitplanung mit diversen Gutachten werden immer höher und anspruchsvoller. Hinzu kommen die gesetzgeberischen Änderungen durch die BauGB-Novelle 2017, die weitere Anforderungen, aber auch Lösungsansätze bereit hält. Gerade die [...]

27.04.2017: Gewährleistung und Co. im Kauf- und Werkvertragsrecht (Kempten)

2017-04-11T13:40:51+02:00 02.04.2017|

Zielgruppe: Alle Unternehmen, die Kauf- und Werkverträge mit Unternehmen und/oder Verbrauchern abschließen Programm: - Was bedeutet Gewährleistung im Kauf- und bzw. im Werkvertragsrecht? - Wann liegt ein Mangel im Kauf- bzw. im Werkvertragsrecht vor? - Gewährleistungsfristen - Garantien - Rechte und Pflichten im Rahmen der Gewährleistung - Tipps zum richtigen Verhalten, wenn der Vertragspartner einen [...]